JOURNALING
Das Journaling ist eine sehr effektive Methode, um an deinen negativen Emotionen, wie Scham, Schuldgefühlen, Wut etc. zu arbeiten oder auch um effektiv Gedankenkarussells entgegenzuwirken. Gerne stelle ich dir hier 2 sehr effektive Methoden des Journalings vor:
1. Expressives Schreiben nach James W. Pennebaker
Das expressive Schreiben ist eine 1980 kreierte Methode, bei der man täglich für ca. 20 bis 30 Minuten alles rausschreibt, was einem gerade einfällt - vor allem über die gerade vorherrschenden Gefühle. Egal, was du gerade fühlst - "kotze" es richtig raus, fasse es in die Worte, die kommen wollen. Achte nicht auf Rechtschreibung oder Grammatik. Nimm dir einfach einen Zettel, einen Stift und leg los.
Der wichtigste Part - also bitte nicht vergessen ;) - ist das anschließende Vernichten des Geschriebenen. Du kannst es bspw. draußen oder über der Badewanne (mit ein wenig Wasser) verbrennen. Bitte achte unbedingt auf Sicherheit.
Mittlerweile gibt es rund 150 Studien zur Wirksamkeit des Journalings (expressiven Schreibens) auf die psychische - und noch viel mehr auf die körperliche (!) Gesundheit. Die positiven Effekte beziehen sich auf die Stärkung des Immunsystems, das Senken des Blutdrucks, bessere Gedächtnisleistungen etc.
2. Festhalten wichtiger Zusammenhänge
Diese Methode wende ich immer dann an, wenn ich bspw. etwas nicht vergessen möchte. Oft ist es dann der Fall, wenn dir etwas im Kopf herumschwirrt, das dir unangenehme Gedankenkarussells beschert, die dich vielleicht sogar nachts wach liegen lassen. Hier handelt es sich um Dinge, für die dein Verstand unbedingt Lösungen finden möchte. Sobald du Dinge, die du auf keinen Fall vergessen möchtest oder Ereignisse immer und immer wieder durchgekaut werden, schreib alles auf. Nimm dir diese Zeit und du wirst merken, dass es einfacher ist, danach Ruhe zu finden.
Hierfür habe ich dir folgendes, kostenloses Journal erstellt (aktuell bitte per E-Mail erfragen):
Dieses Info- & Workbook besitzt einen reinen Umfang von 15 Seiten (18 Seiten inkl. Deckblatt, Inhaltsverzeichnis und Schlusswort). Es ist als kleine informative Unterstüzung gedacht für Menschen, die Manipulation und emotionalem Missbrauch ausgesetzt sind. Es beinhaltet einen Kurzüberblick über viele der häufigsten Manipulationstechniken, die von Narzisst*innen und Menschen mit starken narzisstischen Charakterzügen angewendet werden. Auch die 5 Phasen des toxischen Kreislaufs werden in einem kurzen Überblick erläutert. Zudem erhältst du Passwort- und Stimmungtracker-Vorlagen.
Diese Kurzübersichten sollen dir dabei helfen, deine Situation mit toxischen Menschen klarer zu sehen und ein wenig Struktur in deine Gedanken zu bringen. So kannst du Erinnerinnerungen zu Papier bringen und gleichzeitig deine Erlebnisse zuordnen, um die Zusammenhänge immer besser zu verstehen. Einzelne Worksheets kannst du dazu bspw. mehrfach ausdrucken.
Inhalt:
- 17 Manipulationstechniken - Kurzüberblick
- Toxischer Kreislauf (5 Phasen) - Kurzüberblick
- Notfall-Tipps (Tipps, was du vorbereiten kannst, falls du deinen Weggang planst)
- Passwörter ändern - Passwort Tracker
- Konkrete Vorfälle, Teil 1, deine Notizen
- Konkrete Vorfälle, Teil 2, deine Notizen
- Wer kann helfen? (Platz für deine Notizen)
- Stimmungstracker
- Was fällt mir sonst noch ein? (Platz für deine Notizen)
- Impulse zur Heilung
Das Produkt ist hier direkt als digitaler Download (1 PDF-Datei im DIN-A4-Format) verfügbar - zum selbst Ausdrucken.